
Wie das Tension zu einem der grössten Techno-Festivals wurde
Vor zwölf Jahren begann alles als eintägiges Rave-Fest. Heute ist das Tension eines der wichtigsten Schweizer Events der elektronischen Musikszene.
Vor zwölf Jahren hat das Tension Festival als eintägige Rave-Party seinen Anfang genommen. Beflügelt von der neuen Beliebtheit der elektronischen Musik in Basel, tanzten rund 2300 Besucherinnen und Besucher auf dem Deck des Basler Clubs Das Schiff und im Borderline. Später kam das Vulcanelli als Standort hinzu. Seither hat sich das Festival zu einem der grössten Events im elektronischen Musikbereich der Schweiz und des angrenzenden Auslands gemausert. Das mag auch daran liegen, dass das Tension Festival 2013 auf das St.-Jakobs-Areal zog und im darauffolgenden Jahr nicht mehr am 31. Juli, sondern am 1. August stattfand. Dadurch konnte der Open-Air-Event tagsüber früher als in den Vorjahren beginnen, was den Fokus des Festivals von den Nachtveranstaltungen in den Clubs auf die Daytime-Party im St. Jakob verlagerte.