Valerie Zaslawski

Untergangsstimmung im Atlantis?

Die Kulturhäuser der Parterre-Gruppe, das Atlantis und das Parterre One, rocken nicht mehr wie einst. Der Verein FOER, der hier früher als Veranstalter fungierte, soll laut Insider*innen aufgelöst werden. Der CEO bestreitet das. Ist die Abwärtsspirale noch aufzuhalten?

Wenn man in Basel an einem Ort gut in Erinnerungen schwelgen kann, dann im Atlantis, im «tis», wie das Kulturhaus im Volksmund liebevoll genannt wird. Hier spielten in den 1970er- und 1980er-Jahren grosse Namen wie Pink Floyd oder Genesis, hier traf sich alles, was Rang und Namen hatte, für feuchtfröhliche Nächte. Doch die ausgelassenen Zeiten sind vorbei. Dem Atlantis, das zur Parterre-Gruppe gehört, geht es nicht rosig. Und es ist damit nicht alleine. Heute scheint es schwieriger denn je, Kultur oder Kulturhäuser zu betreiben, ohne staatliche Subventionen zu erhalten. Und das ist, was Parterre-CEO Peter Sterli seit jeher versucht.

zum Artikel auf bajour.ch