SRG SSR On the Road to Basel: Die Schweiz vereint in Musik

Mit «SRG SSR On the Road to Basel» verbindet die Musik die Kulturen und Sprachen des Landes. Die Veranstaltungsreihe steht allen offen, feiert die musikalische Vielfalt der Schweiz und stellt den künstlerischen Nachwuchs in den Mittelpunkt. Von Lugano über Chur und von Lausanne bis nach Basel schlägt die Tour eine Brücke zwischen aufstrebenden Talenten und Publikum – mit Blick auf den Eurovision Song Contest (ESC) 2025, einem historischen Moment für die Schweizer Musikszene. «SRG SSR On the Road to Basel: Die Schweiz vereint in Musik» ist eine Event-Reihe der Regionalgesellschaften SSR Suisse Romande, SSR Svizzera italiana CORSI, SRG SSR Svizra Rumantscha, SRG Deutschschweiz, mit Unterstützung der SRG SSR und der Unternehmenseinheiten RTS, RSI, RTR und SRF.

Von Januar bis Mai 2025 bringen vier musikalische Veranstaltungen Künstler:innen aus den verschiedenen Sprachregionen des Landes zusammen. Höhepunkt jeder Etappe ist die gemeinsame Aufführung einer Neuinterpretation in vier Sprachen des Songs «Ne partez pas sans moi» (Text: Nella Martinetti, Musik: Atilla Şereftuğ); dem Lied, mit dem die Schweiz 1988 den Eurovision Song Contest gewann. Die sprachspezifische Neuinterpretation entsteht unter der künstlerischen Leitung von Gjon's Tears, Finalist des ESC 2021. Die Tour wird durch Begegnungen und Gespräche mit den Künstler:innen angereichert, die dem Publikum einen einzigartigen Einblick in ihre musikalische Welt und ihre Sicht auf die Schweizer Musikszene ermöglichen. Klang- und Bildarchive bereichern das Erlebnis, die die Musikgeschichte des Landes nachzeichnen und die tiefen Verbindungen zwischen Musik und nationaler Identität hervorheben.