Nach Auftritten im Parterre und Atlantis: Basler Musikschaffende warten teils seit Jahren auf Gelder
Der Basler Verein Foer sitzt auf offenen Suisa-Rechnungen. Er profitiert von der Gutgläubigkeit der Musikschaffenden.
Das Dreieck aus Atlantis, Parterre One und dem Förderkreis Foer kommt nicht aus den Negativschlagzeilen, seit sich dieser schwer entwirrbare Verbund im Sommer 2018 formiert hat. Das Ziel, regionalen Musikschaffenden Bühnen zu bieten, war löblich, die Zahlungsmoral zuweilen lasch. Im vergangenen März zitierte die «Basler Zeitung» Peter Sterli, CEO der Parterre Group, dahingehend, dass man nach einer Phase mit Liquiditätsengpässen nun auf dem Weg der Konsolidierung sei.