
Der dramatische Zerfall einer Königin
In Franck Chartiers Inszenierung von Purcells Oper «Dido and Aeneas» verschmilzt Musik mit Tanz und Theater zu einem intensiven Ritual.
Die Geschichte geht so: Eine Königin verliebt sich gegen jede Vernunft in einen Helden, der diese Liebe zwar erwidert, jedoch durch die Götter beschworen wird, die Königin zu verlassen. Henry Purcells Barockoper aus dem späten 17. Jahrhundert verarbeitet die Tragödie von Dido, der Königin von Karthago, und dem trojanischen Prinzen Aeneas, der nach dem Fall Trojas an ihre Küste gespült wird und damit den Anfang von Didos Ende markiert. Als er geht, bleibt Dido zurück – allein, verraten, mit einem letzten, weltberühmten Klagegesang.