Hier gibt es Aktuelles aus der Basler Musikwelt.
offbeat Jazzfestival
Das «offbeat Jazzfestival» rückt Basel einmal im Jahr in den Mittelpunkt des weltweiten Jazzinteresses und lädt zahlreiche hoffnungsvolle Jungtalente, bekannte Stars und hochkarätige «Altmeister:innen» in die Stadt am Rheinknie.
zur VeranstaltungJazz ohne Grenzen
Kyle Eastwood, Carminho, Roberto Fonseca, Hiromi oder Till Brönner – das Jubiläumsfestival von offbeat bringt in den kommenden Frühlingstagen eine ganz besondere Jazz-Vielfalt in die Stadt.
zum ArtikelBaselliveClubförderung: Nicht allen ist zum Feiern zumute
Die Kritik an der Programmförderung für Basler Clubs reisst nicht ab. Nachdem der Club das Viertel zum zweiten Mal leer ausging, melden sich dessen Betreiber mit einem offenen Brief zu Wort. Auch aus der Politik kommen Vorschläge für eine Überarbeitung der Handhabung.
zum ArtikelBajourGesucht: Chefdirigentin
In Basel – wie in vielen anderen Schweizer Städten – gibt es kein Profi-Orchester, das fest von einer Frau geleitet wird. Warum eigentlich nicht? Wir haben uns bei Dirigent*innen umgehört.
zum ArtikelBajourAlbum der Woche: Inlandquake #TN
Der Basler Verein Erratic Boulders veröffentlicht diese Woche die Compilation Inlandquake Tunesien. Es handelt sich um eine Sammlung von 24 Songs aus der tunesischen experimentellen Szene, die sich von Drone und Noise bis zu Bass Music und Horror-Rap erstreckt.
zum ArtikelRadio XGroove Now
Die Konzertreihe "Groove Now" präsentiert die spannendsten internationalen Künstler von heute und morgen im Blues and Soul, exklusiv in der Clubatmosphäre des Atlantis Basel.
zur VeranstaltungHeisse Beats für Basel
Das Basler DJane Duo Twenny5 legt nicht nur selber auf, sondern organisiert auch die beliebte Partyreihe Heatwaves. Vor ihrem nächsten Event im Viertel am 26. April haben wir mit ihnen über Leidenschaft für Musik und Schattenseiten der Szene gesprochen.
zum ArtikelBasellive«Es kommt oft anders, aber meistens doch irgendwie gut»
Der Basler Autor Tim Altermatt hat mit seinem Debütroman «Mimikry» ein Buch über Gentrifizierung, Nostalgie und seine Leidenschaft zur Musik geschrieben. Im Mai ist er im Bajour-Buchclübli im Labyrinth zu Gast.
zum ArtikelBajourLSD gegen die Angst vor dem Tod
Am 23. und 24. April kommt mit Brandy Butlers «Mitosis» eine LSD Oper in die Kaserne. Das Stück beschäftigt sich mit der Angst vor dem Tod und deren Linderung. Dahinter steckt wissenschaftliches Interesse und eine ganz persönliche Geschichte.
zum ArtikelBasellive
Vier Nominationen für Nemo bei den Swiss Music Awards – Zeal & Ardor auch nominiert
Nemo ist an den Swiss Music Awards 2025 gleich vier Mal für eine Auszeichnung nominiert. Hoffnungen können sich auch Stubete Gäng, Patent Ochsner und Linda Elys machen. Sie treten in je zwei Kategorien an. Auch die Basler Band Zeal & Ardor ist nominiert.
zum ArtikelBasel JetztWann kann ich am ESC 2025 wo feiern?
Hier kommen Musikfans und Partygänger auf ihre Kosten: Wir zeigen die offiziellen ESC-Veranstaltungsorte in Basel.
zum ArtikelBaZ«Basel ist in meiner Identität»: ESC-Sängerin Zoë Më im persönlichen Gespräch
Zoë Më (24) vertritt die Schweiz am Eurovision Song Contest. Für die Fribourgerin, die in der Region Basel verwurzelt ist, ist es ein «Heimkommen», wie sie sagt. Ein Gespräch über prägende Reisen, einen Glücksbringer-Pulli und Seeanemonen.
zum ArtikelBZ BaselBilderbuch in Basel: Das digitale Wunder ist eine handgemachte Wucht
Bilderbuch aus Österreich führten in der Basler Kaserne bildhaft vor, wie sich guter Rock um die Epochen foutiert.
zum ArtikelBZ BaselFast wie Schlager und doch ganz anders
Dagobert kommt ins Hirschi! Am 19. April ist der Schweizer Sänger, der für musikalische Experimente und schlagerartige Texte bekannt ist, in Basel auf der Bühne. Die breiten Synth-Klänge sorgen für den Bruch mit der Schnulzigkeit und für tanzbare Momente.
zum ArtikelBaselliveLovebugs – Heartbreak City: Stilgetreue Wiedergeburt Reviews
Nach siebenjähriger Abstinenz melden sich die Lovebugs in neuer Formation zurück. Voller Energie, Freude und frischem Wind. Im Kern bleiben sie sich aber treu.
zum ArtikelMusikbüro BaselDie Grande Dame der Avantgarde erzählt: Von John Cage im Kofferraum und Giacinto Scelsi im Lotussitz
Marianne Schroeder gehörte zum inneren Zirkel der Neuen Musik. Zu ihrem 80. Geburtstag beschenkt sich die Baslerin mit einer Uraufführung nach einem Text von Elfriede Jelinek. Ein Porträt.
zum ArtikelBZ BaselProjekt «Wachgespielt» auf Radio SRF 2 Kultur
Das Projekt «Wachgespielt» erweckt Kompositionsaufträge aus dem grossen SRF-Archiv zum Leben. Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen SRF Kultur und der Hochschule für Musik Basel FHNW. Die Studierenden führten die Stücke bereits am 2. März 2025 am Sonic Space Sunday auf. Auf Radio SRF 2 Kultur sind sie am 16. April 2025 einen ganzen Mittwochabend lang zu hören.
zum ArtikelSRFEurovision Song Contest 2025
The Grand Final of the Eurovision Song Contest 2025 will take place in St. Jakobshalle, Basel, on Saturday 17 May with Semi-Finals on Tuesday 13 and Thursday 15 May, after it was selected by Host Broadcaster SRG SSR and the European Broadcasting Union (EBU) to host the 69th edition of the Contest.
zur Veranstaltung"Mit meiner Omi schwimme ich im Meer"
Das Generationenradio ist eine Zusammenarbeit der Zweigstelle und Radio X: Die Schulklasse 6c Neubad trifft Senior:innen, stellt ihnen Fragen zur Kindheit, zu grossen Erlebnissen im Leben und ihren Zukunftswünschen. Im Anschluss lädt Radio X ins Studio ein, wo sie ein Generationengespräch und Wunschkonzert - wenn möglich mit der älteren Generation zusammen - gestalten.
zum ArtikelRadio X
Einhorn, Erinnerungsbox und Regenbogen – ESC in den Basler Museen
Einhorn, Erinnerungsbox und ein Regenbogen auf dem Dach: Während des Eurovision Song Contests (ESC) im Mai zeigen das Historische Museum, die Fondation Beyeler in Riehen sowie das Naturhistorische Museum Ausstellungen im Zusammenhang mit dem grossen Musikanlass.
zum ArtikelBasel JetztWas heisst hier Apokalypse?
Das interdisziplinäre Festival Interfinity findet diese Saison unter dem Thema Biodiversität, Nachhaltigkeit und Stadtökologie statt. Die Schriftsteller:innen Alain Claude Sulzer und Ursula März laden ein zu einem dialogischen Vortrag in Form eines Lecture Recital ein: Am Dienstag, 8. April um 19:30 Uhr im Biozentrum Basel. Im Zentrum steht das Thema der Apokalypse. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Pianisten Denis Linnik, der Werke von Debussy, Liszt, Cowell, Yun und Ravel interpretiert.
zum ArtikelRadio XDer dramatische Zerfall einer Königin
In Franck Chartiers Inszenierung von Purcells Oper «Dido and Aeneas» verschmilzt Musik mit Tanz und Theater zu einem intensiven Ritual.
zum ArtikelBaZNichts für schwache Nerven: Diese Oper ist ein einziger Fiebertraum
Wen dieser Abend kaltlässt, der hat zu viel Stanley Kubrick geschaut: Das Tanzkollektiv Peeping Tom inszeniert am Theater Basel «Dido und Aeneas» als surrealistisches und sexuell explizites Gesamtkunstwerk.
zum ArtikelBZ BaselInterfinity-Festival in Basel mit tanzenden Superkeimen
Die Performance in der Voltahalle transferiert ein akutes Thema aus der Wissenschaft auf die Bühne der Kunst.
zum ArtikelBaZLovebugs geben nach langer Schaffenspause ein Comeback
Die Basler Band um Sänger und Frontmann Adrian Sieber ist nach einem siebenjährigen Unterbruch zurück mit neuer Formation, neuer Musik und neuer Tournee.
zum ArtikelBZ BaselBlues Festival mit ausverkauftem Opening – das gesamte Programm im Überblick
Das Blues Festival Basel beginnt am Freitag mit einem ausverkauften Opening. Die Besucher erwartet ein Wochenende mit diversen Auftritten und emotionalen Momenten. Am Sonntagmorgen klingt das Festival mit einem Blues Brunch aus.
zum ArtikelBasellive